- Du kannst „Gerd - Dance Of Enjoyment“ deinem Warenkorb nicht hinzufügen, weil das Produkt derzeit nicht vorrätig ist.

Artikel Info
Beschreibung
Endlich ist es soweit: der „andere“ Gerd tritt bei Running Back auf. Abgesehen von seinem Remix für Losoul‘s Open Door und nicht zu verwechseln mit dem Labelinhaber Gerd Janson. Ansässig in den Niederlanden und stark mit dem Clone-Komplex verbunden, veröffentlicht Gerd seit den frühen neunziger Jahren unzählige Tracks und Platten. Ein echtes Kind des damaligen „Techno“-Zeitgeists, ist er Träger von Dutzenden von Pseudonymen, Projektnamen und Kooperationen, die oft die Verbindung zwischen House und Techno, Funktionalität und avantgardistischer Elektronik herstellen. Gerds Denkweise ist unübertroffen, wenn es um Klangforschung, Inspiration und Vorstellungskraft geht.
Für Running Back hat er beschlossen, einige der charakteristischen Gerichte des Labels neu zu interpretieren.
Der Opener Dance of Enjoyment ist genau das. Basierend auf einem klaren Sample von Shakira, das von Quinton Madlala stammt und von den frühen südafrikanischen Kwaito- und House-Klängen inspiriert ist, bietet er lebensbejahenden Tanzspaß oder Pogo-Zeit für Klavierliebhaber.
Let the Music Take Control bringt die Peak-Time etwas zurück und fungiert als Partystarter mit seinem retrofuturistischen Speak-and-Spell-Befehl und einigen zeitlosen Breakbeats. Ein zusätzliches DJ-Tool ermöglicht es, die Botschaft auch anderswo zu verbreiten.
Apropos, die B-Seite beschäftigt sich mit einem italienisch beeinflussten Themenpark. Zwischen Disco und dem House-Anhang des „Italo“ sitzend, sind Change Of Heart und Digital Illusion zuckerüberzogene und meisterhaft produzierte Versionen eines Stils, der vielleicht nie aus der Mode kommt. Ernsthafte Charaktere werden sich über die enthaltenen Bonus-Beats freuen. Alles Gute kommt zum Schluss: Gerd und Running Back sind hier, um eine Party in deiner Nähe zu retten!