
Artikel Info
Beschreibung
Der Chef von Dial Records kehrt im März 2024 mit einer neuen vierteiligen EP „Gravity Hill“ nach Smallville zurück. Peter Kersten, den die meisten als Lawrence kennen, ist seit Jahrzehnten an der Spitze der Underground-House- und Techno-Szene. Sein Label Dial, das er zusammen mit Carsten Jost gegründet hat, ist zu einem Leitstern für viele geworden, die nach roher, emotionaler und unaufdringlicher elektronischer Musik suchen. Auch Lawrences eigene Produktionen folgen diesem Weg und finden ihr Zuhause auf vielen geschätzten Labels über Dial hinaus, wie Kompakt, Mule Musiq, Ghostly International, Giegling, Pampa und natürlich Smallville, das er 2005 zusammen mit Stella Plazonja und Julius Steinhoff ins Leben rief.
Der Titeltrack „Gravity Hill“ eröffnet das Projekt und setzt mit Lawrences charakteristischem, atmosphärischem Klangteppich aus Tasten, Akkorden und Pads, die über schwingenden Bass und prägnante Drums schweben, perfekt den Ton. „Beaver“ folgt als Nächstes und bewegt sich in gedubbte Bereiche mit weitreichenden Stab-Verzögerungen, runden Subbässen, modulierten perkussiven Flattergeräuschen und einem robusten rhythmischen Antrieb.
„The Swamp“ leitet dann die B-Seite ein und taucht mit luftigen Rhodes-Melodien und subtil entfaltenden Pads in tiefere Gefilde ein, die mit organischer Percussion und einer jazzigen Basslinie verwoben sind. „Stargazer“ schließt das Paket ab und wechselt zurück zu einem geradlinigeren, tanzflächenorientierten Gefühl mit einem zappeligen Acid-Bass, kreisenden resonanten Synth-Licks, hypnotischen Texturen und einem groovenden Drum-Rhythmus.
Das Artwork von Smallville 62 stammt wie immer von Stefan Marx und es ist das erste 12“-Cover von Smallville, das jemals in voller Farbe erscheint, nach 61 Schwarz-Weiß-Veröffentlichungen.